Donnerstag, 31.10.24

Freitag, 01.11.24
13:30 - 15:00
Roberto & Federica @ Tango-Baustelle
Workshop 1: Musikalität 1 (alle Levels)
Wir nehmen einen bestimmten Tango - wir hören, üben und übertragen die Musik auf den Tanz
15:15 - 16:45
Roberto & Federica @ Tango-Baustelle
Workshop 2: Musikalität 2 (alle Levels)
Aufbauend auf Musikalität 1 arbeiten wir an einem weiteren (komplexeren) Tangostück
(Teilnahme an Musikalität 1 ist empfohlen, aber nicht verpflichtend)​
​
​​
17:00 - 18:30
Noémi & Marcelo @ Tango-Baustelle
Workshop 3: Solo Tango (alle Levels)
Wie man Stabilität in Pivots und Ochos findet




Samstag, 02.11.24
13:30 - 15:00
Roberto & Federica @ Tango-Baustelle
Workshop 4: Musikalität 3 (Int/Adv)
Führen ohne Bewegungen
​​​
​​​
15:15 - 16:45
Noémi & Marcelo @ Tango-Baustelle
Workshop 5: Die 4 Ebenen der Umarmung (alle Levels)
Unterschiedlicher Tonus im Körper für unterschiedliche Geschwindigkeiten und Bewegungen
​​
​​
17:00 - 18:30
Noémi & Marcelo @ Tango-Baustelle
Workshop 6: Das Geheimnis der Sacadas (alle Levels)
Wie Sacadas funktionieren, gefolgt von einer komplexen Sequenz
​


21:00 - 02:00
Gala Milonga @ Heimatsaal
Show mit Noémi&Marcelo
Live-Musik Sin Palabras
DJ: Helmut Höllriegl


Sonntag, 03.11.24
13:30 - 15:00
Noémi & Marcelo @ Tango-Baustelle
Workshop 7: Kraftvolle Boleos (alle Levels)
Boleos "a favor" und "en contra"
​
​
15:15 - 16:45
Noémi & Marcelo @ Tango-Baustelle
Workshop 8: Spielerische Ganchos (Int./Adv.)
Verschiedene Variationen von Ganchos


17:00 - 21:00
Farewell-Milonga @ Tango-Baustelle
DJane: Tanja Druzenko

Heimatsaal im Volkskundemuseum
Seit der Fertigstellung der Neugestaltung und Sanierung des Volkskundemuseums am Paulustor im Mai 2021 sind das Universalmuseum Joanneum und Graz um einen großartigen Veranstaltungsort reicher: den Heimatsaal.
Der Heimatsaal im Volkskundemuseum wurde 2020 und 2021 umfassend renoviert und steht wieder als vielseitig nutzbarer Veranstaltungsort zur Verfügung. Auch der angrenzende Garten am Fuße des Schlossbergs ist eine attraktive Ergänzung.


Baustelle
Die Tango-Baustelle im zentralen Stadtteil Gries ist einer der Orte in Graz, an denen Sie regelmäßig Tango lernen und tanzen können. Seit mehr als einem Jahrzehnt finden hier Kurse, Workshops, Milongas und Konzerte in warmer und gemütlicher Atmosphäre statt und - am wichtigsten - mit einer hervorragenden Tanzfläche, die aus einem der ältesten traditionellen Hotels von Graz stammt.

Tanzschule Donchev
Einer der Tango-Hotspots in Graz. Hier darf man ankommen, sich fallen lassen und wahre Verbindung spüren. Die einzigartige, herzliche Atmosphäre der Gastgeber und der wundervolle Boden tragen das ihre dazu bei, sich hier rundum wohl zu fühlen.
Die Tanzschule Iliyan Donchev ist aber nicht nur der ideale Ort für Tango-Veranstaltungen: Die eigenen Tango-Fähigkeiten lassen sich hier bei regelmäßigen, auf die jeweiligen Tanz-Niveaus abgestimmte Kurse unter fachkundiger Leitung weiterentwickeln.
